Postmenopausale Blutungen – Abklärung ohne Operation- Innovation in der Früherkennung des Endometriumcarcinoms
Sa, 18. Januar 2025
![](https://assets.sta.io/site_media/u/products/2025/01/18/thumb_w500_h250_kjwxrgki.png)
Die Menopause, d.h. die letzte Menstruationsblutung im Leben einer Frau, geschieht meist zwischen dem 50. und 56. Lebensjahr, wenn mehr als 14 Monate keine Regelblutung mehr aufgetreten ist.
Dies bedeutet aber, dass Blutungen, egal in welcher Stärke und Beschaffenheit, dann nicht mehr „normal“ sind und unbedingt gynäkologisch abgeklärt werden müssen.
Nach einer gynäkologischen Untersuchung einschließlich eines Vaginalultraschalles sind oft auch weiterführende Maßnahmen, wie Gebärmutterspiegelungen und Cürettagen notwendig, um eine bösartige Erkrankung der Gebärmutter, vor allem des Gebärmutterkörpers, auszuschließen. Das Endometriumcarcinom ist eine bösartige Zellwucherung, die sich aus der Gebrmutterschleimhaut, dem Endometrium, entwickelt.
Nun gibt es einen epigenetischen Test, WID®-easy Test, der mittels eines Abstriches feststellen kann, ob ein hohes Risiko für Gebärmutterkrebs besteht. Bei negativem Testergebnis des WID®-easy können operative Eingriffe vermieden werden.
Adresse
Ordination Graz
Ordinationszeiten
Mo
14:00
-
17:30
Di
10:00
-
15:00
Mi
07:30
-
13:00
Do
07:30
-
13:00
Fr
07:30
-
12:00
Sa
nach Vereinbarung
Verträge mit BVA, SVA und KFA und Wahlärztin für ÖGK
Zweitordination Heiligenkreuz i/L
Untere Hauptstraße 12
7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal (Südburgenland)
Telefon:
0043 3325 40131
Fax:
0043 3325 40141
Handy:
0043 664 1675755
Ordinationszeiten
Mo
08:00
-
12:00
Fr
14:00
-
18:00
Sa
08:00
-
12:00
Wahlärztin für alle Kassen
Fotos
Impressum
Rechtsform: freiberufliche Tätigkeit Dr. Gudrun Lorenz-Eberhardt
Kammer/Verband: Stmk. Ärztekammer
Sparten: Gesundheit » Gynäkologie , Gesundheit » Wahlarzt , Gesundheit
Direktzugriff: https://lorenz-eberhardt-gyn.stadtausstellung.at